Trainingstipps

Kräftigungsübungen

Unerlässlich für den Trainingsfortschritt ist ein stabiler und gesunder Körperbau. Anbei findet ihr den Link zu Übungen, welche vom Deutschen Leichtathletik Verband für Leichtathleten empfohlen werden. Zum Nachmachen für zuhause:

Kräftigung

Übungen für das Grundlagentraining

Training mit Kindern und Jugendlichen heißt die Balance halten zwischen Spaß und Trainingsfortschritt, zwischen Unter- und Überforderung, zwischen Fordern und Fördern.

Unsere Trainer leisten hierbei hervorragende Arbeit. Anbei ein paar Übungsvorschläge für das Grundlagentraining im Sprint und Lauf:

Knobelsprint

Orientierungsstaffel

Rhythmusschulung

Vier Gewinnt

Lego-Staffel

Lauf-Memory

Lauf-Bingo

Steintransportstaffel

Reifenwald

Sprunggarten

Hindernisslauf

Schulung der Koordination

Koordination ist das Zusammenspiel der einzelnen Teilsysteme im Körper bei Bewegung. Ohne eine gute Armführung erfolgt keine gute Beinarbeit, ohne Gleichgewicht kein stabiler Laufstil.

Auch die Muskeln müssen lernen, optimal aufeinander zu agieren und zu reagieren.

Deshalb wird bei uns im Training sehr viel Wert auf Koordinationstraining gelegt. Immer VOR der Belastung, denn die Muskeln sollten für einen optimalen Lernprozess nicht ermüdet sein.

Koordinationsschule

Staffelspiele

Der Staffellauf ist die Mannschaftsdisziplin in der Leichtathletik. Wir legen großen Wert darauf, sowohl im Training als auch im Wettkampf so oft wie möglich Staffelläufe anzubieten. Sie stellen innerhalb unseres Konzepts einen unverzichtbaren Bestandteil im Teambuilding dar.

Staffellauf kann mit verschiedenen Spielformen geübt werden:

Übungsformen Staffel


Leichtathletik Training in der Halle: