Eine EM-Norm und eine Deutsche Jahresbestleistung

Die Laufsternchen der KSG waren am Wochenende auf Deutschen Meisterschaften, Frankenmeisterschaften und in Weissach zu Gast - Mit einer EM-Qualifikation, einer Deutschen Jahresbestleistung und ganz viel Kämpferherz!

Deutsche Meisterschaft U23 in Ulm - Und eine EM Quali 🔥

Was alle gehofft hatten, aber nicht gewagt hatten auszusprechen: Kira hat sich auf den letzten Drücker für die U23-EM qualifiziert. Mit dem Startschuss für den 5000-Meter-Lauf war die gewohnt selbstbewusste Kira zurück. Nach monatelangem Trainingsausfall wegen Problemen an der Beugermuskulatur lief unsere Topläuferin einen unglaublichen Wettkampf. Im Ziel stand Platz 3, eine neue Bestzeit und die souveräne Qualifikation für die Europameisterschaft in Bergen. Und das Beste kam einen Tag später: Ihr Wunsch, in Bergen die 10.000 Meter laufen zu dürfen, wurde von den verantwortlichen Bundestrainern wahr gemacht. Danke an das DLV-Team!

Tag 2 bot weitere spannende Entscheidungen. Annika kämpfte über die Hindernisse – 28 Hürden plus 7 Wassergräben. Immer wieder ein Spaß. Im Ziel standen 11:30 Minuten, Platz 13 und eine glückliche Annika. Anfang August geht es für sie zurück nach Florida, wo sie im Rahmen eines Sportstipendiums an der Universität North Florida studiert.

Frankenmeisterschaften Neckarsulm - Olivia zeigt Kämpferherz

Zu Gast in Franken an diesem Wochenende waren Laufschlumpfine Olivia sowie die KSG-Sprinter José Amaiuna und Franz Ruff. Mit einer Zeit von 26 Sekunden über 200 Meter ist José auf bestem Wege, nach längerer Leichtathletik-Pause an seine Form anzuknüpfen. Franz konnte sich erneut auf den 400 Metern steigern und hat nun eine Bestzeit von 54 Sekunden.

Olivia startete in der Klasse W11 im 800-Meter-Lauf. Der Start war zunächst für 13:15 Uhr angesetzt, doch der Beginn verschob sich immer weiter nach hinten. Die 15 Starterinnen konnten es kaum noch erwarten. Als endlich der erlösende Schuss fiel, kam es am Start zu einem Getümmel, bei dem Olivia abgedrängt wurde. Mit großem Kampfgeist begann sie, das Feld von hinten aufzurollen. In der zweiten Runde holte sie die führende Fünfergruppe ein und sprintete auf den letzten 100 Metern noch auf Platz drei. Schade war nur, dass der Lauf für sie als Kreisfremde nicht gewertet wurde und ihr somit der Platz auf dem Siegertreppchen verwehrt blieb. Trotz allem motiviert sie der persönliche Erfolg und der Wille, daran anzuknüpfen.

Run and Jump in Weissach - Eine Deutsche Jahresbestleistug

"Run ohne Jump" hieß es für Maike, Ellen, Julius, Adam, Elias, Felix, Levi, Greta, Romy und Ralph. Ralph lief die 1500 Meter in 4:39 Minuten und erzielte damit eine deutsche Jahresbestleisleistung in der Klasse M55. Romy sprintete in ihrem ersten 400 Meter Lauf 65 Sekunden. Neue Bestzeiten über 800 Meter gab es für Felix (2:03 Minuten), Elias (2:06 Minuten), Adam (2:15 Minuten), Julius (2:20 Minuten) und Maike (2:34 Minuten). Für Levi (2:03 Minuten) und Elias war der Wettkampf zugleich ein letzter Formtest vor den Deutschen Leichtathletik U18 Meisterschaften am kommenden Wochenende in Wattenscheid, den sie mit Bravour bestanden haben. Levi wird dort über 1500 Meter starten. Elias läuft die 1500 Meter Hindernis.


###Korrektur: Kaum war der Bericht fertig, ist Maurice Eisfeld aus Dortmund 2 Sekunden schneller als Ralph gelaufen. Herzlichen Glückwunsch an Maurice 😃