„Eine wahre Machtdemonstration“

Hallenabschluss in Sindelfingen

Zum Ende der diesjährigen Hallensaison richteten wir den Fokus noch einmal komplett auf die 800-Meter-Strecke. Und wieder lieferten unsere Athletinnen und Athleten starke Leistungen ab.

Bei den Unter-12-Jährigen führte einmal mehr kein Weg an Jasmin Kuhn vorbei – auch für keinen einzigen Jungen! Ungefährdet fuhr sie ihren nächsten Sieg ein. Lediglich Clara Schromm konnte ihr Höllentempo mitgehen und erzielte in 2:51 die ersehnte neue Bestzeit. Steigern konnten sich außerdem Annika von Brand und unsere jüngste Laufschlumpfine Felicitas Fichtner. Bei den Jungs ging Hugo Trick als Erster über die Ziellinie und zeigte dabei auch allen die Hacken, die noch ein Jahr älter waren.

In der W12 ließ sich Anja Hugel im schnellsten der drei Zeitläufe von einer Athletin aus Weil der Stadt, die mit einer noch besseren Meldezeit angereist war, nicht ins Bockshorn jagen. Ab der zweiten Runde zeigte sie, wer Herrin im Hause ist und wehrte fortan jeden Angriff ab. Bei den gleichartigen Jungs setzte Mathis Spieler seinen soliden Aufwärtstrend fort und verbesserte seine PB um eine gute Sekunde.

Die W13 dominerte erwartungsgemäß Pauline Holder. Zunächst ließ sie ihre Gegnerin vom SV Nufringen das Tempo machen, ehe sie selbst das Kommando übernahm und mit langem Schritt unnachahmlich davonzog. Eine neue Bestzeit gelang hier Senkrechtstarterin Theresa Wernicke, die dank ihres heroischen Schlussspurts die vier Hallenrunden erstmals unter 2:50 min absolvierte.

Als "eine wahre Machtdemonstration" bezeichnete die Hallensprecherin den Auftritt unser W14-Mädels. Kein Wunder, schließlich gingen die ersten fünf Plätze lückenlos an unser Runningteam. Den Vogel schoss dabei Janka Mosler ab, die eigentlich noch in der W13 startberechtigt ist, aber aufgrund ihrer Laufstärke – und offensichtlich zu Recht – bei den älteren Läuferinnen an den Start ging. Silber und Bronze schnappten sich hier Merle Steinmann und Romy Schäfer. Emily Dach, gefolgt von Freya Huppenbauer, gelang auf Rang vier ihre nächste persönliche Leistungssteigerung.

In der M14 hatte Hagen Lindemann die hurtigsten Treter aufgezogen und erkannte im Rennverlauf, dass Kenan Sejaric diesmal ausnahmsweise nicht in einer anderen Welt lief. Ihn vor Augen verbrannte er auch noch das letzte Körnchen ATP-Energieträger und schraubte seine PB um fast zwei Sekunden nach unten.

Anna-Lena Wendling sicherte sich bei den W15 den zweiten Platz, während Adam Kulik in einem unfassbar schnellen Rennen mehr gab, als eigentlich in seinem wahrlich austrainierten Körper steckte. Noch minutenlang nach dem Zieleinlauf rang er um Atem – aber seine neue Bestzeit von 2:16 min ließ auch dem kompletten Gerlinger Anhang den Atem stocken!

Und mit diesem fulminanten Finale freuen wir uns wie Bolle auf die kommende Freiluftsaison!