Finaler Schliff in Tübingen

Es gibt Stadien, die versprühen eine ganz besondere Atmosphäre. Vor allem, wenn dort ganz besondere Events stattfinden.

So wie das Stadion in Tübingen. Allein die "blaue Bahn"lässt Läuferherzen höherschlagen.

Und dann steht man plötzlich mir nichts, dir nichts auch noch neben einem großen Leichtathletikstar. Beispielsweise hatte Laufqueen Alina Reh ihre Picknickdecke genau neben unserem Lager ausgebreitet. Über die 800 m war Tanja Spill am Start, die vielfache Medaillengewinnerin bei deutschen Meisterschaften. Ebenso wie die frischgebackene U23-Meisterin und Mikitenko-Bezwingerin Adia Budde. Bei den Herren konnten wir etwa Markus Görger und Nils Voigt bewundern, die über die 5.000 m Zeiten von unter 14 Minuten auf die Bahn brannten. Und natürlich: unsere Kira! Im Mittelpunkt steht bei uns aber nicht das Starsbewundern, sondern die eigene Leistung. Und da setzten wieder einige unserer Läuferinnen und Läufer dicke Ausrufezeichen!

Anes qualifizierte sich über die 100 m bei vier Vorläufen souverän fürs Finale und schrammte dort nur fünf Hundertstel an seiner Bestzeit vorbei – aber als Vierter leider auch am Podest. Adam hatte für die 800 m gemeldet und traf dort auf exzellente Konkurrenz. Eine Spitzenzeit war gefragt und wurde prompt abgeliefert: Mit 2:16 min blieb Adam nur eine Sekunde unter seiner bisherigen Bestleistung. Felix Jockel wiederum setzte noch einen drauf: Er wurde in einem äußerst rasanten Rennen, in dem gleich neun Athleten ein neuer Rekord gelang, schnellster U18-Läufer und verbesserte seine PB dabei um gut eine Sekunde auf 2:02 min. Damit rückt die magische Marke immer näher ...Auch Ralph hatte sich wieder die schnellen Schuhe geschnürt und ging über 1.500 m an den Start. Tatsächlich schaffte er es, seinen erst vor einer Woche aufgestellten Rekord erneut zu unterbieten und auch einen seiner schärfsten Rivalen in der deutschen Jahresbestenliste hinter sich zu lassen. Bei den Frauen hatte Ellen die "Ehre", mit Tanja Spill und Adia Budde die 800 m laufen zu dürfen. Unsere erfahrene Athletin ließ sich natürlich nicht dazu verleiten, das irrsinnige Tempo an der Spitze mitzugehen, sondern konzentrierte sich auf ihre Stärken und schloss mit der zweitbesten Zeit ihrer Karriere mit Abstand als beste U18-Läuferin ab. Die zwei Läufe der vereinten W14/W15 ergaben wieder eine Flut von persönlichen Bestzeiten. Leyla holte sich mit neuem Freiluft-Rekord von 2:20 min den Gesamtsieg, Janka mit ebenfalls starken Auftritt Rang 3 in der W14. Anna-Lena und Marietta konnten beide nach rund einem Jahr Wartezeit ausgelassen über eine neue PB jubeln. Top-Ten-Plätze räumten in der W14 außerdem Emily, Elena und Leni ab. Für die nächste Bestzeit sorgte dann – von der Last der Abiturprüfung befreit – Greta. Über die 1.500 steigerte sie sich um geschlagene fünf Sekunden! So ein Abitur scheint schwer zu sein ...

Kira wiederum holte sich im gleichen Rennen den letzten Temposchliff für die U23-EM am Wochenende in Bergen. Dort wird sie am Freitag um 19:50 Uhr neben Carolina Schäfer über die 10.000 Meter gespannt auf den Startschuss lauern. Good luck, liebe Kira (oder Lykke til, wie wir Norweger sagen). Das Runningteam drückt dir alle Daumen und feuert dich am Bildschirm an!!!

Kira Weis souverän auf 1500m mit starker Endzeit von 4:26 min
Felix Jockel beim Warm-Up
Lockerer Start-Ziel Sieg von Leyla Sentürk über die 800m der U16
Anna-Lena Wendling läuft persönliche Bestleistung über 800m
Fellx Jockel finisht die 800m in überragenden 2:02 min