Gerlinger Staffeltag mit viel Edelmetall

Wenn es darum geht, welches wohl die besten Langstaffeln aus ganz Baden-Württemberg sind, dann fragt die Läufergemeinde keinen Spiegel, sondern schnürt unerschrocken die Spikes und lässt die Beine sprechen. Das Gerlinger Runningteam darf an solchen Tagen freilich nicht fehlen! Und so reiste unser Tross am Muttertag mit satten 13 (!) Staffeln nach Balingen, am Fuße der schwäbischen Alb. Dort wurde die Hoffnung auf die ein oder andere gute Platzierung oder gar Medaille nicht enttäuscht – ganz im Gegenteil!

Bei den U12-Mädels zeigten sich gleich drei Staffeln heiß auf den Wettkampf über 3x800m. Ganz besonders Nele, die in unserem schnellsten Team das Rennen am liebsten allein gewonnen hätte. Sie stürmte vorneweg, zog das Feld weit auseinander und bereitete damit den Boden für einen Podestplatz. Isabella und Amalia hängten sich anschließend ebenfalls mächtig rein, um die Vorleistung zu versilbern. Lediglich die flotten Mädels aus Pliezhausen waren nicht zu schlagen. Unsere zweite Staffel mit Clara B., Olivia und Clara S. hatte genauso Ambitionen auf Edelmetall angemeldet. Angesichts ihrer Laufstärke völlig zu Recht! Glatte neun Minuten bedeuteten am Ende eine Durchschnittszeit von 3 Minuten pro Läuferin –mehr als respektabel! Als Belohnung durften sie bei der Siegerehrung Podiumsplatz 3 besteigen. Als undankbaren vierten Platz konnte man das Ergebnis von Emma, Sofia und Lilli ganz sicher nicht bezeichnen. Schließlich waren Emma und Lilli mit Jahrgang 2016 die Jüngsten im gesamten Feld und wurden von Kapitänin Sofia als Mittelläuferin bestens in Position gebracht. Bei den gleichaltrigen Jungs entbrannte zunächst ein ausgeglichener Fight. Unsere beiden Trios hatten jeweils ihre Jüngsten, Julian und Konrad, zuerst auf die Piste geschickt. Hugo und Julius rollten dann das Feld von hinten auf. Tom ließ anschließend nichts anbrennen und sicherte seinem Team Silber, während gegen Benedikt mal wieder kein Kraut gewachsen war und er mit gezündetem Turbo für sich, Hugo und Julian in unwiderstehlicher Manier den Sieg erspurtete.

In der U14 hatten wir in Romy, Pauline und Janka unzweifelhaft die großen Favoritinnen und mit Elena, Theresa und Clarissa eine hochtalentierte zweite Staffel am Start. Romy ließ vom Startschuss weg nie auch nur den Hauch eines Zweifels aufkommen, wer hier den Sieg einfahren würde. Pauline verteidigte die Führung top souverän und Janka – derzeit in ihrem Alter Deutschlands Nummer 1 (!) überdiese Strecke – hatte keinerlei Mühe, dem Rest des Feldes die Hacken zu zeigen(sofern die über gute Augen verfügten). Auch unsere zweite Staffel hielt durchweg ein hohes Renntempo und durfte sich am Ende die Urkunden für den sechsten Platz überreichen lassen. In der weiblichen U16 war wirklich alles am Start, was in Baden-Württemberg Rang und Namen hat. Von vornherein war daher klar, dass Gold und Silber so gut wie sicher an Waiblingen und Sindelfingen gehen würden. Doch leider ging auch der Kampf um Bronze verloren. Anna-Lena war noch geschlaucht vom Mittwoch-Wettkampf, sodass Merle erst einmal einen Rückstand wettmachen musste. Allerdings zeigten die vorderen Teams nicht die geringste Schwäche, sodass auch Leyla, unsere Schnellste, nicht mehr an Platz 3 herankam. Unser zweites Team rannte tendenziell jedoch über den Erwartungen. Vor allem Marietta haute nach einer Durststrecke wieder gewaltig einen raus und ließ die Trainer strahlen. Leni setzte das hohe Tempo fort und Emily konnte mit einem Gewalt-Schlussspurt dann noch den sechsten Rang erkämpfen.

Ordentlich Edelmetall holten auch unsere Masterinnen und Masters nach Gerlingen. Marco, Robert und Neuverpflichtung Klaus (der alles in Grund und Boden raste) ließen das gesamte Feld hinter sich und schnappten sich bei den M40 unangefochten die Goldmedaille. Dirk, Ralph und Andy fanden ihren Meister in der M50 nur in der LG Farbtex und landeten auf Rang 2. Gold heimste wiederum unser 4x400 Meter-Team der M40 ein. Startläufer Markus brachte das Team mit einem gut eingeteilten Rennen auf Kurs, Simon und Marko hatten offenkundig das Power-Frühstuck der Nutella-Stulle vorgezogen und Stefan ließ als Schlussläufer nichts mehr anbrennen und hielt die Konkurrenz abgeklärt in Schach. Unsere W40-Damen hatten dreimal die 800 Meter zu bewältigen. Birgit, die mit dem ein oder anderen Spruch von außen angetrieben wurde, legte dabei mit einem couragierten Auftritt die Grundlage für ein gutes Resultat. Steffi brachte ihre herausragende Form trotz Mittagshitze auf die Bahn und konnte sogar die Spitze erobern. Dass dies für Diana in ihrem ersten Rennen für uns nicht ganz zu halten war, ist ihr nicht zu verübeln. Schließlich saß ihr von der frischgebackenen Deutsche-Meisterinnen-Staffel des SCL Heel Baden-Baden auch noch deren schnellste Läuferin im Nacken. Den Silberrang verteidigte sie jedoch mit Bravour! Im letzten Rennen, der 4x400-Mixed-Staffel, musste dann Markus noch mal als Startläufer auf das Oval und sich eine schöne Laktat-Einheit geben. Und wieder holte er für das Team auch noch das letzte Körnchen Energie aus sich heraus. Anschließend zischte Steffi gleichermaßen das zweite Mal über die Stadionrunde. Debütant Martin konnte hingegen mit frischen Beinen und kurzen, schnellen Schritten auf das einzige Team, das noch vor ihm lag, Meter gutmachen. Krissi zeigte dann zum Abschluss, dass nicht allein schöne Schuhe reichen, sondern auch schnelle Beine und Stehvermögen vonnöten sind, wenn man (und frau) nur eine Staffel vor sich lässt – die allerdings einer Altersklasse zehn Jahre jünger angehörte! In der X40 ging Gold somit auch hier an unser Runningteam!

Das Dreamteam Stephi Mosler, Diana Joiner und Birgit Schäfer

Zur Galerie nach rechts wischen: