Trainingscamp Saarbrücken: Wir sind bereit für die Hallensaison!
Jedes Jahr, am Tag nach Neujahr, begibt sich unser Team in die Sportschule Saarbrücken. Dort stehen sowohl Teambuilding als auch Konditionstraining auf dem Programm. Die hervorragende Infrastruktur, darunter eine 200 Meter lange Indoor-Rundbahn und ein Schwimmbad, bietet sowohl Breitensportlern als auch Leistungssportlern, Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit, gemeinsam Spaß zuhaben und sich weiterzuentwickeln.
Den Bericht von unserem diesjährigen Trainingscamp haben wir gemeinsam erstellt. Viel Spaß beim Lesen!
Donnerstag
"Am Donnerstag haben wir uns um 8:15 Uhr am Breitwiesenhaus getroffen und haben gemeinsam auf den Bus gewartet. Bevor wir losgefahren sind haben wir noch einen ca 40 minütigen Dauerlauf gemacht.
Dann gings ab nach Saarbrücken.
Nach ungefähr 2 Stunden sind wir gegen ca 11:30 Uhr angekommen,haben unser Gepäck abgestellt und sind zum Mittagessen gegangen, später wurden die Zimmer bezogen.
Danach ging es zum Training, 30 min Dauerlauf und noch ein paar Spiele in der Halle. Als wir mit dem Training fertig waren gab es Abendessen.
Am Abend hatten wir Freizeit und haben Spiele gemacht."
Ein toller Freitag in Saarbrücken 🔥❤️
"Am Freitagmorgen haben wir uns um 8:00 Uhr beim Frühstück getroffen. Es war wieder sehr lecker. Wie jeden Morgen gab es eine große Auswahl an Müsli, Brötchen, Brot, verschiedenste Aufstriche, Obst, Eiern, Säften, Kakao, Tee, …. Nachdem sich jeder satt gegessen hat, durfte man sich wieder in sein Zimmer zurückziehen und sich fertig für die erste Trainingseinheit machen. Am Vormittag hat das Training um 9:30 Uhr in der Athletikhalle begonnen.
Zuerst mussten wir 20 Minuten warm laufen. Danach folgte Hürden-Koordination und 10-13 Mal Hürden-Sprint über 3 Hürden. Nach 10 Minuten Pause, ging es weiter mit Tempoläufen. Angesagt waren 200 m, 150 m, 200 m, 150 m und 200m. Dazwischen gab es immer 4-5 Minuten Pause zum Erholen. Die Tempoläufe sollten maximal gelaufen werden. Nach den anstrengenden Läufen wurde noch 15 Minuten lang gedehnt. Als wir uns dann beim dehnen wieder einigermaßen erholt haben, mussten wir noch 15 Minuten auslaufen, bevor es dann zum schmackhaften Mittagessen ging.
Es gab wie bei jedem Mittagessen einen sehr guten Salat als Vorspeise. Heute hatten wir zum Mittagessen als Hauptspeise Nasi Goreng mit frischem Gemüse und Hähnchenfleisch oder einen Nudelteller mit Linsenbolognaise. Dazu gab es noch Asia Gemüse und kühlenden Sprudel. Alles hat sehr gut geschmeckt. Als Nachspeise gab es Vanillejoghurt der vorzüglich geschmeckt hat. Nach dem Mittagessen sind alle wieder aufs Zimmer gegangen und haben dort viele coole Sachen gemacht. Um 15:30 Uhr haben sich dann alle wieder in der Eingangshalle der Sportschule getroffen, um einen 30 minütigen Dauerlauf zu absolvieren. Dieser war sehr anstrengend, aber alle haben sich sehr ins Zeug gelegt. Danach ging es direkt ins Schwimmbad, Nach einem schnellen Abduschen ging es ins Wasser. Bei Markus haben wir Kraulschwimmtechnik gelernt und bei Elke Aquajogging gemacht. Beides hat sehr viel Spaß gemacht. Das Wasser war zwar kalt, aber das hat uns nicht beeinflusst. Danach ging es wieder unter die warme Dusche. Nach dem tollen Schwimmnachmittag waren wir alle K.O. Wir haben unsere Schwimmsachen kurz in unserem Zimmer abgestellt und die Handtücher und Badeanzüge / Badehosen über die Heizung zum Trocknen gelegt. Wir waren alle bereit für das energiereiche Abendessen. Es gab ein Buffet mit Brötchen, verschiedenen Aufstrichen, Salat, einem warmen Gericht und Sprudel.
Nach dem Abendessen ging es nochmal kurz in das jeweilige Zimmer, bevor es danach um 19:15 Uhr in den Gesellschaftsraum ging. Ralph hat uns anschließend einen Vortrag über das Thema: vom Kindersport zur Jugendnationalmannschaft gehalten. Unter anderem welche Fähigkeiten dafür notwendig sind und wie man seine Ziele erreichen kann. Der Abend war sehr lehrreich.
Dann wurde „Gute Nacht“ gesagt und jede Zimmerpartner sind wieder auf das jeweilige Zimmer gegangen. Dort wurde sich dann bettfertig gemacht, denn um 21:00 Uhr sollte jeder im seinem eigenen Zimmer sein. Nachtruhe war um 21:30 Uhr. Wir waren sehr müde, wegen dem anstrengendem Tag. Außerdem wussten wir bereits, dass morgen auch ein anstrengender Tag folgen würde.
Vielen Dank für den tollen Tag!!"🔥🔥❤️❤️
Samstag
"Am Samstag um 8 Uhr begann der Tag mit einem leckeren Frühstück. Um 9:30 Uhr trafen wir uns um den von Henny und Freya vorbereiteten Orientierungslauf anzutreten. Wir begannen den Lauf in Gruppen zwischen 4-5 Personen. Nach dem Mittagessen hatten wir ein bisschen Freizeit bevor wir uns in der Handball-Halle zu einem Kraft Zirkel und einem Spiel getroffen haben. Der von Patricia vorbereitete Kraft Zirkel verlangte uns nochmal alles ab. Anschließend spielten wir alle gemeinsam, was bei 41 Personen gar nicht so leicht ist, German Baseball. Als Abendprogramm stand vorerst ein Blick auf die Bestenliste von Großbritannien und Australien an und schließlich ein Film über Eiskunstlauf. Außerdem wurden die Sieger des heutigen Orientierungslaufes geehrt. Am besten wurde die 5,5 km lange Strecke von Gruppe 2 (Romy, Emily, Linn und Julius) absolviert. Abends fielen wir ganz erschöpft in unsere Betten."
Sonntag
"Am Sonntag ging es nach einem leckeren Frühstück in die Leichtathletikhalle. Dort angekommen liefen wir uns warm und dehnten uns. Nach dem Dehnen standen Koordination und Steigerungen an. Danach kam das Highlight des Tages: Der 30 Meter Sprint durch die Lichtschranke. Alle liefen schnelle Zeiten und hatten viel Spaß. Anschließend machten wir die anstrengenden Tempoläufe. Heute standen 300, 400, 300 und zum Abschluss 200 Meter auf dem Programm. Danach waren wir alle sehr erschöpft aber zufrieden und ruhten uns auf der Stabhochsprungmatte aus. Die Pause nutzen wir sportlich und tobten uns an Ringen, am Reck und an Seilen aus. Anschließend liefen wir noch aus und gingen dann zum Essen. Wir waren alle hungrig und freuten uns über das leckere Essen. Nach dem Essen kam auch schon der Bus und es war Zeit Tschüss zu sagen. Wir waren alle traurig, dass das Trainingslager schon vorbei ist. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und nehmen viele schöne Erinnerungen und Muskelkater mit nach Hause."
Fazit
"Vielen Dank für die tolle Zeit!
Wir haben uns sehr als Gruppe zusammengeschlossen!!
Danke an alle Trainer und die Organisation!
Wir freuen uns schon sehr auf das Trainingslager nächstes Jahr!!"
🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥