Solitudelauf

36. Solitudelauf am 16. April 2023 – Wiederholungssieger beim Halbmarathon
Die Anmeldezahlen waren überaus befriedigend! Insgesamt 1596 Läuferinnen und Läufer haben sich für alle Disziplinen zum diesjährigen Solitudelauf angemeldet. So drängten sich also am Morgen 1173 Teilnehmer am Startpunkt auf der Schillerhöhe in Erwartung ihres Startschusses: um 9.30 Uhr zum Ensinger Halbmarathon, um 9.40 Uhr zum 10 km BMW-Müller-Lauf, um 9.50 Uhr zum 5 km EDEKA-Matkovic-Lauf.
Die ersten im Ziel waren dann auch die 5-km-Läufer, allen voran Leonard Henke (KSG-Runningteam) in der Zeit von 15:58, gefolgt von Joshua Schäfer (Rutesheim) in 16:06 und Kai Würschum (Waiblingen) in 16:12. Die schnellsten Damen waren Mirjam Huber in 17:49, Johanna Schmid in 19:06 (beide Dettingen) und Melina Drianis (KSG-Runningteam) in 19:15.
Den 10-km-Lauf entschied Daniel Noll (Glems) in 32:48 für sich, danach Samuel Linsenmeier (Frankfurt) in 33:46 und Luki Ilomo (Glems) in 35:55. Die schnellsten Läuferinnen dieser Disziplin waren Lisa Maisch (KSG-Runningteam) in 38:15, Maren Volk (Stuttgart) in 42:41 und Swetlana Isaak (Feuerbach) in 43:24.
Bestzeit beim Halbmarathon lief, wie schon im vergangenen Jahr, Benjamin Wehbring (Reifen 1+) in 1:12:37, aber 21 Sekunden schneller als im Vorjahr. Zweitplatzierter war Stephan Schwarz (Hirschlanden-Schöckingen) in 1:13:15, als Dritter kam Martin Diebold (Auricher Schnegga) in 1:15:49 ins Ziel. Den ersten Platz der Damen teilten sich zeitgleich Stephanie Mosler und Catherine Malloy (beide Feuerbach) in 1:27:39, auf Platz 3 landete Heidi Kleiser-Winterhalder (Team Blau) in 1:30:29.
Am Mittag warteten 459 junge Teilnehmer sehnlichst auf ihren Einsatz. Zuerst bildeten die Bambini ab 4 Jahre den Auftakt zu den Kinder- und Jugendläufen im Stadtzentrum und präsentierten sich eindrücklich als die nächste Laufgeneration beim Solitudelauf. Den 900m-Wettbewerb U10 der Mädchen gewannen Sofia Folch Garcia und Jasmin Kuhn zeitgleich in 03:15 vor Amalie Schlegel in 03:24 (alle KSG-Runningteam). Bei den Jungs siegten Benedikt Bantle (KSG-Runningteam) und Pau Pena Brossa (MTV Stuttgart) zeitgleich in 03:05, der dritte Platz ging an Frederik Weisser (KSG-Runningteam) in 03:15. In der Gruppe U12 weiblich errangen Pauline Holder in 02:45, Laura Knagge in 02:47 und Lara Fritzsche in 02:51 die ersten Plätze (alle KSG-Runningteam). Die Wertung der Jungs entschieden Yannik Hönn in 02:47 und Tschippo Ballarini in 02:59 (beide Waldschule 4w) für sich, als Dritter kam Theodor Schenk (Pestalozzischule) in 03:01 ins Ziel. Weiter gings mit den Mädchen U14/U16: Da lagen Ellen Pfeiffer in 02.45 und Sophie Klaus in 02:48 (beide KSG-Runningteam) vor Victoria Lüring (Gerlingen) in 02.50. Erfolgreich bei den Jungs war Levi Schäfer (KSG-Runningteam) in 02:35 vor Benedikt Lavric (Leonberg) in 02.53 und Niklas Kramer (Remseck) in 02:54. Allen Gewinnern und Platzierten sagen wir herzlichen Glückwunsch zu ihren Leistungen.
Alle Siegerehrungen konnten unter großem Applaus wieder in der Stadthalle durchgeführt werden, in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen. Auf dem Rathausplatz waren ebenfalls wieder Bewirtungsstände aufgebaut.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Partner und Sponsoren, an die Behörden und Dienststellen und an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Deren unermüdliches Engagement hat dieses Sportfest erst wieder möglich gemacht.
Adel Hess
























































